FAQ - Hüpfburgvermietung
Wie lange kann ich die Hüpfburg mieten? Sie können unsere Hüpfburgen für einen Tag oder auch über das Wochenende hinweg mieten. Je nach Bedarf bieten wir flexible Mietzeiträume an.
Was ist, wenn es regnet? Wenn es 12 Stunden vor der Mietuhrzeit ersichtlich ist, dass es während des Mietzeitraums regnen wird, können Sie den Termin unentgeltlich stornieren. Ein kurzer Anruf genügt.
Was ist, wenn die Hüpfburg aufgebaut ist und es währenddessen anfängt zu regnen? Bei den ersten Regentropfen trennen Sie bitte die Stromzufuhr zur Hüpfburg. Die Hüpfburg fällt dann schnell in sich zusammen. Sie können zusätzliche Luftauslässe öffnen und die Hüpfburg so zusammenlegen, dass der Boden nach oben weist, um den Innenraum vor Regen zu schützen. Gegebenenfalls können Sie die Hüpfburg mit einer Plane abdecken. Nach dem Regen kann die Hüpfburg wieder in Betrieb genommen werden.
Lieferzeiten? Die Hüpfburgen werden an 7 Tagen in der Woche zu der von Ihnen gewünschten Zeit geliefert.
Was ist im Lieferumfang enthalten? Wir übergeben dem Mieter die Hüpfburg mit dem gesamten Zubehör. Dazu gehören eine Unterlegplane, ein Verlängerungskabel (10 m lang), Erdnägel/Sandsäcke und ein Gebläse.
Wie lange dauert der Aufbau? Die Hüpfburgen sind im Durchschnitt in etwa 30 Minuten aufgebaut. Das Aufblasen dauert ca. 2-3 Minuten.
Muss die Hüpfburg gereinigt werden? Nein, das Reinigen wird von uns übernommen. So wird gewährleistet, dass die Hüpfburgen immer gereinigt ausgeliefert werden. Die Hüpfburgen sollten jedoch in einem sauberen und trockenen Zustand zurückgegeben werden. Andernfalls wird eine Reinigungs-/Trocknungsgebühr in Höhe von mindestens 50 € in Rechnung gestellt.
Muss das Gebläse durchgehend laufen? Ja, das Gebläse muss ständig eingeschaltet bleiben.
Kann die Hüpfburg auch auf einem Steinuntergrund aufgebaut werden? Ja, bei Steinflächen liefern wir zu jeder Hüpfburg Sandsäcke mit, um die Hüpfburg gegen Umkippen zu sichern.
Wird die Hüpfburg vom Hüpfburgenverleih betreut? Für die Betreuung und Aufsicht der Hüpfburgen sind Sie zuständig. Auf Wunsch können wir für 50 € pro Stunde die Betreuung übernehmen. Sprechen Sie uns bitte darauf an.
Sind die Hüpfburgen versichert? Bei Betreuung der Hüpfburgen durch den Hüpfburgenverleih sind unsere Hüpfburgen und das Personal haftpflichtversichert. Bei privater Mietung können Sach- und Personenschäden in der Regel durch den Abschluss einer entsprechenden Privathaftpflicht, mitunter auch durch eine Haushaftpflicht, abgedeckt sein. Bei Betrieben empfehlen wir den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung oder einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung.
Kann die Hüpfburg schon am Vorabend abgeholt werden? Nein, die Verleihzeit der Hüpfburgen beträgt maximal 12 Stunden. Es können jedoch Ausnahmen gemacht werden, abhängig von den Buchungen der Hüpfburgen. Sprechen Sie uns bitte an!
Wie sind die Verleihzeiten? Zwischen April und August endet die Mietzeit um 22:00 Uhr. Die Hüpfburg muss zu dieser Zeit zurückgegeben werden. Zwischen September und März endet die Mietzeit um 20:00 Uhr. Die Hüpfburg muss zu dieser Zeit zurückgegeben werden. Ein Abgabe- oder Abholtermin wird bei jeder Vermietung besprochen. Bei Bedarf an einer längeren Mietzeit sprechen Sie uns bitte an!
Wir hoffen, dass Ihnen dieses FAQ weiterhilft. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr GravityFun-Team